Bei Österreichs grösster Flotte:
Zuverlässigkeit und Komfort an erster Stelle...
Unsere Aviators-Flotte besteht derzeit aus 13 Trainingsflugzeugen.
Diese Flugzeuge sind alle für das Training bestens gerüstet und haben sich als zuverlässig und redundant erwiesen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Flotte wird von unseren Austro Control-zertifizierten EASA-Luftfahrzeugwarten betreut. Die Wartung erfolgt nach sehr strengen Verfahren, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Cessna, Piper & Co haben bei der Herstellung von Aluminiumflugzeugen langjährige Erfahrung.
Es ist kein Geheimnis, dass die besten Piloten im besten Flugzeug trainieren. Speziell Cessna bietet bei seinen Flugzeugen zwei Türen (ab C 172 eine zusätzliche Gepäckstüre) sowie eine 360°-Panoramasicht als zusätzlichen wesentlichen Sicherheitsfaktor an. Jedes einmotorige Cessna-Flugzeug mit Kolbenmotor ist für Benutzerfreundlichkeit, Stabilität, Sicherheit und optimale Leistung bekannt. Es bietet ein intuitives, aber ausgefeiltes Cockpit-Erlebnis auf einer Plattform, die ideal dazu geeignet ist, die Fähigkeiten zu erlernen, die benötigt werden, um ein echter Pilot zu werden.
- Das hohe Flügeldesign unserer Cessnas bietet bessere Sicht und Stabilität sowie eine größere Bodenfreiheit und ist somit optimal für Flugschüler geeignet
- zwei große Kabinentüren ermöglichen einen bequemen Einstieg
- Sie ist ideal für Schullandungen, verfügt über ein robustes Dreiradlandesystem und eine robuste Flugzeugzelle
- Ein zuverlässiger luftgekühlter Motor (Lycoming oder Continenatal) verbindet Wirtschaftlichkeit mit Komfort und ist damit einer der zuverlässigsten Kolbenmotoren aller Zeiten
Wesentliche Argumente für Ganzmetallflugzeuge sind:
Zu den relevanten Faktoren zählen das Gewicht, die Kosten, die einfache Reparaturmöglichkeit, die Resistenz gegenüber Klimaanfälligkeit (insbesondere bei Hitze und Sonneneinstrahlung), die langfristige strukturelle Vollständigkeit, der komfortable Zugang und der besonders wichtige Blitzschutz.
Die von uns sorgfältig ausgewählten Flugzeuge sind weltweit im Einsatz und genießen einen exzellenten Ruf als das sicherste Flugzeug der allgemeinen Luftfahrt. Es ist evident, dass mehr als 60 % aller Flugschulen weltweit Flugzeuge des Herstellers Cessna für die Ausbildung ihrer Schüler verwenden.
Ein moderner Composite-Flugzeugrumpf bedeutet nicht automatisch eine bessere Zellenstruktur.
Viele moderne Flugzeuge, zum Beispiel die Boeing 747, 777, die Gulfstream V und Cessnas Mach 0,92 X, werden aus Aluminium gebaut.
Wir glauben noch nicht an den Nutzen des Compositeflugzeugbaus, den man uns versprochen hat. Wir glauben auch nicht, dass dieser Nutzen bereits verwirklicht wurde. Das sagen auch namhafte Hersteller und Luftfahrtexperten.
Aus guten Gründen fliegen und schulen wir nicht auf ULTRALIGHT-Luftfahrzeugen (keine vertiefte Bauprüfung) und können diese auch nicht empfehlen.
Solange die Probleme mit den Compositeflugzeugen und der Dieseltechnologie nicht gelöst sind, bieten wir unseren Mitgliedern fast nur noch Aluminium-Luftfahrzeuge an. Wir haben die besten Flugzeuge der folgenden Marken im Angebot: Cessna, Beechcraft, Piper, Fuji und Lake. Diese Flugzeuge haben sich bewährt, sind wertvoll und zuverlässig.
Erhöhter Schallschutz: Fast alle unsere Luftfahrzeuge unterschreiten die höchstzulässigen Lärmgrenzwerte nach ICAO Kapitel X um 9 - 11 dB(A) und sind entsprechend leise. Daher ist der preisgünstigere Grünlandetarif auf unserer Homebase für alle unsere Flugzeuge anwendbar - generell auch in Deutschland! Begutachten Sie nachfolgend unsere Vereins- und Schulungsflugzeuge:
PIPER PA 23-160 G - GERONIMO D-GGGG
5 Sitzplätze, Verstellpropeller, IFR, HSI, RMI, FMS GNS 430, Autopilot, Stormscope, Triebwerk: Lycoming O320 (2x160 PS), IFR- Schulflugzeug, Reiseflugzeug
FUJI FA 200/180 AEROSUBARU D-EITT
4 Sitzplätze im Reiseflug, 2 im Kunstflug, Verstellpropeller, Autopilot, KING SKYMAP III, NVFR, Triebwerk: Lycoming O360 (180 PS), Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Kunstflugausbildung
CESSNA FR 172 J REIMS ROCKET OE-DVB
4 Sitzplätze, Verstellpropeller, VFR, Triebwerk: 6-Zyl-Continental (210 PS), Schulflugzeug, IFR-Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
CESSNA FR 172 J REIMS ROCKET OE-DVP
4 Sitzplätze, Verstellpropeller, IFR, HSI, RMI, FMS GNS 430, Autopilot, Stormscope, Triebwerk: 6-Zyl-Continental (210 PS), Schulflugzeug, IFR-Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
CESSNA FR 172 J REIMS ROCKET D-ECVC
4 Sitzplätze, Verstellpropeller, N-VFR, KING SKYMAP III, Triebwerk: 6-Zyl-Continental (210 PS), Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
CESSNA FR 172 N REIMS OE-DVK
4 Sitzplätze, IFR, Triebwerk: Lycoming O320 (160 PS), Schulflugzeug, IFR-Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
CESSNA FR 172 N REIMS OE-DVA
4 Sitzplätze,VFR, Triebwerk: Lycoming O320 (160 PS), Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
CESSNA F 152 REIMS OE-CFD
2 Sitzplätze - Triebwerk: Continental O235 (115 PS), Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug.
CESSNA F 152 REIMS OE-CFC
2 Sitzplätze, N-VFR, KING SKYMAP III, Triebwerk: Continental O235 (115 PS), Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
CESSNA F 150 M REIMS D-ENKT
2 Sitzplätze, N-VFR, KING SKYMAP III, Triebwerk: Rolls Royce O200 (100 PS), Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
BEECHCRAFT BE77 Skipper OE-AMA
2 Sitzplätze, N-VFR, Triebwerk: Continental O235 (125 PS), Schulflugzeug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug.
Beim Skipper scheinen die Designziele erreicht worden zu sein. Der Kabinenraum ist deutlich geräumiger als beim 150/152, und die Sicht nach außen ist dank der niedrigen Tragfläche und der großen Fenster ebenfalls besser.
Insgesamt fühlt sich die Skipperkabine im Vergleich zur 150/152 tatsächlich ergonomischer und angenehmer an.
LAKE LA4/200 EP OE-WWW
4 Sitzplätze, Verstellpropeller, Extended Prop Upgrade, Long-Range-Aux-Tanks, HSI, ADF, Triebwerk: Lycoming O360 (200 PS), Schulflugzeug, Wasserflug, Reiseflugzeug, Nachtsichtflug
SCHLEICHER SF25C OE-9038
2 Sitzplätze, Schulflugzeug, Motorsegler
SCHLEICHER K 8b OE-5492
1 Sitzplatz, Schulflugzeug, Segelflugzeug
MUSGER MG 19a Steinadler OE-0485
2 Sitzplätze, Schulflugzeug, Segelflugzeug
Bei dringenden Rückfragen stehen wir Ihnen gerne via Kontaktformular oder telefonisch zur Verfügung.